Skip to main content

Rattanmöbel für Hängesessel Rattan Wohnung und Wintergarten

Rattanmöbel sind die Verkörperung Hängesessel Rattan eines charmanten Wohnstils. Aus Rattan produzierte Möbel bringen zeitlosen und mediterranen Charakter in jedes Haus. Hierbei spielt es keine Rolle, ob dieses Mobiliar als dekorative Sitzgruppe, als stylische Lounge-Möbel und als Sessel im Wohnzimmer verwendet wird. Auf dieser Seite wollen wir Ihnen die unzähligen Facetten von Rattan näher bringen.

Woraus werden Hängesessel Rattan Rattanmöbel hergestellt?

Rattanmöbel werden aus den Hängesessel Rattan verholzten Trieben der Rattanpalme, präziser gesagt aus Palmen der Gattung Calamus, hergestellt. Die Besonderheit bei Rattan ist darin zu sehen, dass das Splintholz keine Astlöcher oder Zuwachszonen aufweist. Im Gegensatz zu Bambus ist Rattan nicht hohl, sondern massiv. Der Grund für das biegsam Hängesessel Rattan und flexibele Material ist in seiner inneren Struktur zu finden.

Die Fabrikation der Rattan Möbel erfolgt von daher unter Wasserdampf. Jeder Tisch und Hängesessel Rattan jeder Sessel wird in aufwendiger Handarbeit geflochten und zu einem hochwertigen, strapazier Hängesessel Rattan fähigen Möbelstück verarbeitet, das dem Kaufer Naturnähe ins Haus bringt.

Pures Naturfeeling in Lounge, Wohnzimmer und Wintergarten

Ob als gemütlicher Sessel oder als Komplett-Sitzgruppe – Rattanmöbel verbürgen sich für leichtes und freundliches Ambiente in jedem Raum. Damit die neuen Möbel aus Rattan perfekt zur bereits vorhandenen Wohnungseinrichtung im Haus passen, kann der Kunde aus unzähligen Designs wählen – vom herkömmlich gestäbten Rattan-Tisch bis hin zur modernen Lounge-Sitzgruppe. Passend zu den Rattan-Sitzgruppen und Möbel kann sich der Käufer zwischen den zahlreichhen Farben entscheiden

Rattan-Sitzgruppen für Wintergarten und Lounge werden durch die Produzenten auch mit passenden Sitzpolstern Hängesessel Rattan angeboten.

Was ist bei der Reinigung von Möbel aus Rattan zu beachten?

Prinzipiell sind Hängesessel Rattan Möbel aus Rattan sehr pflegeleicht. Werden Möbel aus Rattan normal genutzt, ist es ausreichend, die Möbel regelmäßig mit der Möbel-Bürste des Staubsaugers absaugen Hängesessel Rattan oder Hängesessel Rattan mit einem feuchten Wischtuch abzuwischen. Will man den Glanz von Sessel, Sitzgruppel und Co. bewahren, ist die Verwendung einer auf der Grundlage von Hängesessel Rattan Bienenwachs erhältlichen speziellen Pflege zu empfehlen. Durch ein direktes Aufsprühen auf die Rattanmöbel wird erreicht, dass diese geschmeidig bleiben und ihre glänzende Oberfläche behalten.

Kann man Möbel aus Rattan auch im Garten verwenden?

Grundsätzlich ist das denkbar, aber Experten raten von einem ständigen Einsatz der Rattan-Sitzgruppe als Gartenmöbel ab. Wechselnde Temperaturen, Regen und Hagel können das Naturmaterial entbehrlich belasten. Somit ist es ratsam, Rattanmöbel überwiegend im Haus und Hängesessel Rattan nicht im Garten zu nutzen. Ungleich besser für die Verwendung im Garten sinnvoller sind Möbel aus Polyrattan.

Was unterscheidet Rattan von Polyrattan?

In Sachen Material haben Gartenmöbel aus Polyrattan und Möbel aus Rattan nur wenig gemeinschaftlich. Während Rattan in der Natur vorkommt, handelt es sich bei Polyrattan um einen künstliches Produkt auf Grundlage von Polyethylen. Von der Optik her lassen sich Möbel aus Polyrattan und Rattan aber Hängesessel Rattan nur schwer unterscheiden. Denn auch für das Hängesessel Rattan Flechten von Polyrattan wird ein Metallrahmen verwendet.

Aus diesem Grunde sind Gartenmöbel aus Polyrattan mehr als eine Alternative für echtes Rattan. Denn als Sessel oder Sitzgruppe im Garten trotzt Polyrattan allen Witterungsbedingungen mit Leichtigkeit .

Das natürliche, beliebte Aussehen des echten Rattans bleibt jedoch erhalten.

Im Gegensatz zu anderen Gartenmöbel Hängesessel Rattan aus Metall oder Plastik überzeugen Gartenmöbel aus Polyrattan durch ihre hochwertige Optik. Inzwischen gibt es die Gartenmöbel in den vielfältigsten Farben und Designs – zum Beispiel als trendige Lounge-Möbel.

Aus diesem Grund verwenden etliche Kunden Polyrattanmöbel nicht nur im Garten, sondern auch im Wintergarten oder dem Wohnbereich.

Hängesessel aus Rattan

Mit diesem Hängesessel erfüllen Sie sich einen Kindertraum – ein Schaukelnest zum Relaxen. Ob Sie ihn nun im Wohnbereich, im Wintergarten, auf der Terrasse , dem Balkon oder im Garten aufstellen – er macht immer eine gute Figur Und wird zu einem Highlight Ihrer Einrichtung. Mit seinem filigranen Erscheinungsbild ist er ein absoluter Hingucker. Das stabile Gestell sorgt für unbeschwertes Schaukeln und Entspannen. Er kann auch an der Decke befestigt werden. Zum Feierabend kuscheln sie sich in die Kissen und die Erholung beginnt. Es wird gewiss ihr neuer Lieblingsplatz.

Kommt ihr Sessel im Innenbereich zum Einsatz, benötigt er nur eine leichte Pflege. Mal mit einem feuchten Tuch abwischen oder mit einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz kurz mal über die Oberfläche gehen, reicht vollkommen. Pflegemittel mit ätzender Wirkung sollten nicht verwendet werden, da sie die Oberfläche angreifen würden.

Im Außenbereich eingesetzt reicht die Verwendung eines nassen Lappens oder des Gartenschlauchs. Die Kissen sind mit weichem Flies gefüllt und sorgen für optimalen Sitzkomfort. Sie sind aus Polyester und somit ebenfalls pflegeleicht und bei 30Grad waschbar. Durch das leichte Gesamtgewicht , lässt sich der Sessel jeder Zeit ohne Mühe umsetzen.

XL Hängesessel mit Gestell “Vogelnest”

289,90 € 429,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
Hängesessel mit Gestell

409,90 € 989,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
Hängesessel Cocoon

288,88 € 349,88 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
Polyrattan Hängesessel

254,00 € 369,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen

Rattanmöbel erfreuen sich außerordentlicher Beliebtheit. Sie bringen mediterranes Flair gepaart mit Eleganz und Leichtigkeit in unsere Region und ihr Zuhause. Es gibt sie vielen Ausführungen und Farbvarianten, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Immer häufiger kommen die sogenannten Loungemöbel zum Einsatz. Nachdem sie ihren Triumphzug in öffentlichen Bereichen erfolgreich absolviert haben, findet man sie mehr und mehr in privaten Haushalten. Die alten Plastikstühle hatten ihre Zeit und gehören nun der Vergangenheit an.

Die modernen Polyrattanmöbel bieten eine großartige Alternative zu natürlichen Rattanmöbeln. Optisch sind die verschiedenen Materialien teilweise kaum noch zu unterscheiden. Das natürliche Aussehen bleibt absolut erhalten. Die verschiedenen haptischen Eigenschaften liegen in der unterschiedlichen Verarbeitung der Polyesterfasern begründet. Sie können zu Flachbändern oder zu Rundgeflechten verarbeitet werden.

Polyrattan ist ein Geflecht aus Polyethylen und wird seit Ende der 80èr Jahre vor allem zur Herstellung von Gartenmöbeln verwendet. Das Material ist absolut witterungsbeständig, resistent gegen Ultraviolettstrahlung und wunderbar pflegeleicht. Im Gegensatz zur intensiveren Pflege von Naturrattan, bei der Sie mindestens zweimal im Jahr mit einem speziellen Pflegeöl arbeiten sollten, kann Polyrattan verschiedene Pluspunkte für sich verbuchen. Ein großer Vorteil ist, dass Produkte aus Polyrattan vollständig recycelbar sind. Sie zeichnen sich sowohl durch eine hohe Stabilität als auch Elastizität aus. Das Geflecht ist meist auf einem stabilen Aluminiumgestell, so dass sie sehr leicht sind.

Die Langlebigkeit des Materials und die gestalterische Vielfalt verspricht für viele Jahre Freude am neuen Stil mit Behaglichkeit und einem Hauch von Luxus.