Skip to main content

Geschmackvolle Rattanmöbel für Rattansessel Wintergarten und Wohnung

Natürlich, stilvoll, praktikabel

Will man einen charmanten Wohnstil kurz charakterisieren, dann darf man gern die Worte „Möbel aus Rattan“ nutzen. Ob als stylische Lounge-Möbel, als Rattansessel im Wohnzimmer und als dekorative Sitzgruppe – Rattan bringt zeitlosen mediterranen Charme in jedes Heim. Die große Vielfalt und Nuancen von Rattan Möbeln sollen auf dieser Seite etwas ausführlicher beleuchtet werden.

Woraus werden Rattansessel Rattanmöbel hergestellt?

Den Rohstoff von Rattan Möbel liefern die verholzten Triebe der Rattansessel Calamus Palme. Rattan ist ein Splintholz, welches keine Zuwachszonen oder Astlöcher besitzt. Anders als Bambus ist Rattan nicht hohl, sondern massiv. Die Ursache für das biegsam und flexibele Material ist in seiner internen Struktur zu finden.

Die Fabrikation der Rattanmöbel erfolgt somit mit Hilfe von Wasserdampf. Jeder Tisch und jeder Sessel werden in aufwendiger Handarbeit geflochten und zu einem hochwertigen, strapazierfähigen Möbel verarbeitet, das dem Kaufer Naturnähe ins Haus bringt.

Pures Naturfeeling in Wintergarten, Wohnzimmer und Lounge

Für ein leichtes und freundliches Flair in jedem Raum sorgen Möbel aus Rattan. In diesem Fall spielt es keine Rolle, ob es sich um um eine komplette Sitzgruppe oder einen gemütlichen Sessel handelt. Der Kunde hat die Wahl der Qual, vom konventionell gestäbten Rattan-Tisch bis hin zur Loung-Ssitzgruppe, aus dem weitreichenden Angebot gibt es mit Sicherheit zweckmäßige Möbel, die zu der gegenwärtig bestehenden Wohnungseinrichtung im Haus passen. Passend zu den Rattan-Sitzgruppen und Möbel kann sich der Käufer zwischen den reichlichhen Farben entscheiden

Rattan-Sitzgruppen für Wintergarten und Lounge werden durch die Produzenten auch mit geeigneten Sitzpolstern Rattansessel angeboten.

Wie müssen Möbel aus Rattan gereinigt werden?

In der Regel sind Rattansessel Rattanmöbel sehr pflegeleicht. Bei normaler Benutzung ist es ausreichend, das Rattan periodisch mit dem Staubsauger abzusaugen und die Möbelstücke mit einem feuchten Wischlappen abzuwischen (z. B. mit einer leichten Spülmittel-Lauge). Will man den Glanz von Sessel, Sitzgruppel und Co. beibehalten, ist die Anwendung einer auf der Grundlage von Rattansessel Bienenwachs erhältlichen speziellen Pflege anzuraten. Auf das Rattan aufgetragen, hält diese die Möbel geschmeidig und sorgt für ein glänzendes Aussehen.

Sind Rattanmöbel auch im Garten einsetzbar?

Grundsätzlich ist das machbar, aber Experten raten von einem ständigen Einsatz der Rattan-Sitzgruppe als Gartenmöbel ab. Wechselnde Temperaturen, Hagel und Regen können das Naturmaterial entbehrlich belasten. Deshalb sollten Rattan-Tisch und Co. vordringlich im Haus (und nicht im Garten) eingesetzt werden. Die bessere Alternative für die Verwendung im Garten sind Möbel aus Polyrattan.

Rattern und Polyrattan – was unterscheidet die Materialien voneinander?

Materialmäßig haben Gartenmöbel aus Polyrattan und Möbel aus Rattan nur wenig gemeinsam. Das eine ist ein natürliches Möbel- und Flechtmaterial, Polyrattan ist hingegen ein künstliches Produkt auf Basis von Polyethylen. Die einzige Gemeinsamkeit Rattansessel liegt in der Optik, Rattan- und Polyrattanmöbel könnennur sehr schwer voneinander unterscheiden werden. Denn auch für das Flechten von Polyrattan wird ein Metallrahmen verwendet.

Polyrattanmöbel sind mehr als nur eine Alternative für echtes Rattan. Der größte Vorzug dürfte in der Witterungsbeständigkeit von Polyrattan liegen.

Die natürliche, beliebte Optik, die echtes Rattan so beliebt macht, bleibt dagegen erhalten.

Im Gegensatz zu Metall- oder Plastik-Möbel punkten Gartenmöbel aus Polyrattan mit einer hochwertigen Optik . Die Produzenten von Gartenmöbel haben Polyrattan schon lange als Material für sich entdeckt und bieten jene Möbel in den verschiedenartigsten Formen und Farben und Konzepten auch für im Trend liegende Lounge Möbel an.

Das ist auch die Ursache, warum sich etliche Leute dafür entscheiden, Möbel aus Polyrattan nicht nur im Garten sondern auch im Wintergarten oder dem Wohnbereich zu benutzen.

Rattansessel

Fast alles was sie von Designe bei normalen Sesseln kennen, gibt es inzwischen auch bei Rattansesseln – den kleinen Sessel am Esstisch, den absoluten Relaxsessel und den ausladenden Sessel für zwei Personen.[su_spacer size=“30″]

Garten Lounge Set

299,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
Polyrattan Gartenstuhl

94,90 € 149,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
Rattansessel Garten

85,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
Gartensessel Rattan

99,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
Gartensessel Polyrattan

99,99 € 199,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
[su_spacer size=“30″]

 

Entscheiden dürfen sie sich auch, ob sie eine Armlehne haben wollen oder nicht. Auch wie hoch die Rückenlehne sein soll, bleibt ihre Entscheidung. Manchmal wird auch eine integrierte Kopfstütze angeboten. Die Qualität der Polsterung kann sehr verschieden sein. Gefüllt sind die Auflagen in der Regel mit Polyesterfasern. Meist sind gleich dazu passende Kissen mit dabei. Auch hierbei gibt es Ausführungen in verschiedenen Preisklassen. Das macht sich sowohl in der Dicke der Polster bemerkbar als auch in der Wahl der Stoffe. Sehr günstige Modelle sind nicht waschbar. Schaffen sie sich Polster mit Bezugsstoff an, der abzuziehen und zu waschen ist. Dann dürfte die Lebensdauer wohl erheblich länger ausfallen. Auch die Farb- und Musterauswahl ist sehr umfangreich. Florale Designes sind dabei genauso im Trend wie abstrakte Muster.

Bevorzugen sie einen Sessel für die absolute Entspannung, dann ist ihnen bestimmt eine verstellbare Rückenlehne angenehm. Es gibt auch Modelle, bei denen eine Beinstütz ausklappen kann. Auch die Höhe der Rückenlehne variiert je nach Stil. Im Angebot sind auch Drehsessel aus Rattan. Die Drehgestelle sind aus solidem Stahl und garantieren absolute Standfestigkeit.

Die Farbpalette des Korbgeflechts ist bei Sesseln besonders reichhaltig. Das Material kann gebeizt oder lackiert sein. Bei Sesseln werden meist helle Naturtöne bevorzugt.

Dabei lässt das Material den Einsatz im Innenbereich genauso zu wie im Garten oder auf der Terrasse. Rattan ist in jedem Fall absolut robust und pflegeleicht und wird ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten.

Nicht unerwähnt bleiben sollten Hängesessel. Diese gibt es an einem Gestell hängend oder von der Decke hängend. Ob Sie ihn nun im Wohnbereich, im Wintergarten, auf der Terrasse , dem Balkon oder im Garten aufstellen – er macht immer eine gute Figur Und wird zu einem Highlight Ihrer Einrichtung. Mit seinem filigranen Erscheinungsbild ist er ein absoluter Hingucker.

Sessel schaffen in jedem Fall, ob als Einzelstück oder Ergänzung zu einer ganzen Sitzgruppe, ein besonderes Wohnklima. Dabei hat ein kleineres Modell eine ähnliche Wirkung wie ein Ohrensessel – er ist immer etwas Besonderes.