Skip to main content

Rattanmöbel für Rattanliegen Wintergarten und Wohnung

Praktisch, natürlich, schön

Rattanmöbel sind die Verkörperung Rattanliegen eines gefälligen Wohnstils. Aus Rattan produziertes Mobiliar bringt zeitlosen und mediterranen Charakter in jedes Haus. Dabei spielt es keine Rolle, ob dieses Mobiliar als Sessel im Wohnzimmer, als dekorative Sitzgruppe oder als stylische Lounge-Möbel verwendet wird. Die große Vielfältigkeit und Nuancen von Rattan Möbeln sollen in diesem Artikel etwas intensiver beleuchtet werden.

Was ist Rattan Rattanliegen für ein Rohstoff?

Den Rohstoff von Rattan Möbel liefern die verholzten Triebe der Rattanliegen Calamus Palme. Rattan ist ein Splintholz, welches keine Zuwachszonen oder Astlöcher besitzt. Rattan ist innen massiv, anders als beim Bambus, welcher ausgehöhlt ist. Seine interne Struktur macht den Rohstoff flexibel und biegsam.

Die Herstellung der Rattan Möbel erfolgt deswegen unter Wasserdampf. Um am Ende des Herstellungsprozesses ein erstklassiges, widerstandsfähiges Möbelstück zu erhalten, wird jeder Sessel und jeder Tisch in aufwendiger Handarbeit geflochten.

Pures Naturfeeling in Wohnzimmer, Lounge und Wintergarten

Für ein leichtes und freundliches Flair in allen Räumen sorgen Möbel aus Rattan. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um einen gemütlichen Sessel sind oder eine komplette Sitzgruppe handelt. Damit die neuen Möbel aus Rattan ideal zur bereits vorhandenen Einrichtung im Haus passen, kann der Käufer aus unzähligen Designs wählen – vom hergebracht gestäbten Rattan-Tisch bis hin zur modernen Lounge-Sitzgruppe. Passend zu den Rattan-Sitzgruppen und Möbel kann sich der Käufer zwischen den zahlreichhen Farben entscheiden

Rattansitzgruppen für Lounge und Wintergarten werden durch die Hersteller auch mit passenden Sitzpolstern Rattanliegen angeboten.

Wie werden Möbel aus Rattan gereinigt?

In der Regel ist die Rattanliegen Pflege von Möbel aus Rattan unkompliziert. Bei normalem Gebrauch reicht es aus, das Rattan periodisch mit dem Staubsauger abzusaugen oder/und die Möbel mit einem feuchten Putztuch abzuwischen (z. B. mit einer leichten Spülmittel-Lauge). Möchte man den Glanz von Sessel, Sitzgruppel und Co. wahren, ist die Verwendung einer auf Basis von Rattanliegen Bienenwachs zu beziehenden speziellen Pflege empfehlenswert. Durch ein leichtes Aufsprühen auf die Rattanmöbel erreicht man, dass diese biegsam bleiben und ihre glänzende Oberfläche behalten.

Sind Möbel aus Rattan auch im Garten einsetzbar?

Auch wenn der Einsatz von Rattanmöbeln im Garten grundsätzlich kein Problem darstellt, ein Dauereinsatz dieser dieser Möbel im Garten ist dagegen nicht zu empfehlen. Hagel, wechselnde Temperaturen und Regen können das Naturmaterial unnötig belasten. Deswegen ist es empfehlenswert, Rattanmöbel überwiegend im Haus und nicht im Garten zu benutzen. Die bessere Alternative für den Garteneinsatz sind Polyrattanmöbel.

Rattern und Polyrattan – was unterscheidet die Materialien voneinander?

Materialmäßig haben Gartenmöbel aus Polyrattan und Möbel aus Rattan nur wenige Gemeinsamkeiten. Das eine ist ein natürlich vorkommender Rohstoff, Polyrattan ist dagegen ein künstliches Produkt auf Basis von Polyethylen. Die alleinige Gemeinsamkeit Rattanliegen liegt in der Optik, Möbel aus Rattan und Polyrattan könnennur sehr schwer voneinander unterscheiden werden. Genau wie bei dem Rattan wird auch das Polyrattan um einen Möbelrahmen aus Metall geflochten.

Gartenmöbel aus Polyrattan sind mehr als eine Alternative für echtes Rattan. Denn als Sitzgruppe oder Sessel im Garten hält Polyrattan sämtlichen Witterungsbedingungen mit Leichtigkeit stand.

Das beliebte, natürliche Aussehen des echten Rattans bleibt hingegen erhalten.

Im Gegensatz zu anderen Gartenmöbel aus Metall oder Plastik punkten Gartenmöbel aus Polyrattan durch ihre hochwertige Optik. Inzwischen gibt es die Gartenmöbel in den unterschiedlichsten Farben und Designs – etwa als zeitgemäße Lounge-Möbel.

Folglich verwenden viele Kunden Polyrattanmöbel nicht nur im Garten, sondern auch im Wintergarten oder dem Wohnbereich.

Rattanliegen

Liegen aus Rattan lösen endlich die alt bewährten Plastikliegen ab. In den letzten Jahren tauchten sie zunächst im gehobenen Hotelstandard auf. Inzwischen gibt es sie in Preiskategorien, die für jedermann erschwinglich sind. In jedem Fall werden sie zu einer Zierde ihres Gartens , der Terrasse oder des Wintergartens.

Dies Liegen gibt es in sehr verschiedenen Ausführungen und sie haben auch hierbei die Qual der Wahl.[su_spacer size=“30″]

Rattanliege RS Trade Palermo XXL

199,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
Gartenlounge Sonneninsel aus Polyrattan

374,89 € 384,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
MIADOMODO Polyrattan Sonneninsel

294,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
Rattan Liege

119,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
Gartensofa Rattan

300,00 € 429,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
[su_spacer size=“30″]

Auch schlichte Modelle haben zumeist ein höhenverstellbares Kopfteil, manche haben auch gleichzeitig ein verstellbares Fußteil. Eigentlich haben alle modernen Liegen Räder, auf dass man sie unkompliziert bewegen kann. Das fällt besonders leicht, da das Eigengewicht der Liegen sehr gering ist. Dabei lässt die Stabilität in keiner Weise zu wünschen übrig.

Im Preis intensivere Liegen haben zum Beispiel gleich angebaute kleine Abstellflächen für Getränke, Buch und Brille….. Es gibt auch Ausführungen, bei denen kleine Schubfächer eingebaut sind, so dass die Lesebrille dort stets auf sie warten kann.

Die Breite der Liegefläche ist verschieden – manchmal kann man sie auch als Gartenbett bezeichnen. Vielleicht ist es ihnen ja angenehmer, wenn die Beine der Liege eine Komforthöhe hat, die das sich Setzen und vor allem das Aufstehen sehr leicht macht.

Sehr angenehm ist es natürlich, wenn die Liege gleich einen angebauten Sonnenschutz bzw. Baldachin hat, der je nach Bedarf aufgeklappt werden kann. Achten sie beim Kauf darauf, dass der Stoff abziehbar und waschbar ist.

Für das gute Entspannen ist die Auflage natürlich mit entscheidend. Sie sind zumeist mit Polyesterfasern gefüllt. Manchmal werden gleich dazu passende Kissen mit angeboten. Auch hierbei gibt es Ausführungen in verschiedenen Preisklassen. Das macht sich sowohl in der Dicke der Auflagen bemerkbar als auch in der Wahl der Stoffe. Sehr günstige Modelle sind nicht waschbar. Schaffen sie sich Polster mit Bezugsstoff an, der abzuziehen und zu waschen ist. Dann dürfte die Lebensdauer wohl erheblich länger ausfallen. Auch die Farb- und Musterauswahl ist sehr umfangreich. Florale Designes sind dabei genauso im Trend wie abstrakte Muster.

Liegen aus Polyrattan sind absolut witterungsbeständig und pflegeleicht. Dabei ist es egal ob sie sich für flache oder die halbrunden Rattanflechtwerke entscheiden. Sie werden für viele Jahre ihre Freude an dieser Anschaffung haben.